Liebe Kunstfreunde,
der Nikolaus bringt euch heute einen kleinen weihnachtlichen Gruß.
Der Duft von Plätzchen und Räucherkerzchen zieht nun durchs Haus. Die langen Abende laden dazu ein, Kerzen anzuzünden und sich darauf zu besinnen, dass sich jetzt alles Leben nach innen zurückzieht. Es beginnt die Zeit der Rückschau auf das vergangene Jahr und der Wünsche und Pläne für das kommende. Und mittendrin im Dezemberdunkel wird das neue Licht geboren, bald schon ist es soweit. Dann feiern wir das Weihnachtsfest als Fest der Liebe und des Lichts. Die Heilige Nacht ist nicht nur der Wiederkehr des Lichtes im Außen gewidmet, sondern vor allem auch dem Wunsch nach wachsendem Licht im Inneren aller Menschen. Mit liebevollen Gedanken und Gaben für Freunde und Familie, aber auch für Fremde, geben wir dieser Sehnsucht Ausdruck. In der Adventszeit schmücken wir in Vorfreude unsere Häuser, treffen uns mit Freunden, backen, basteln, schreiben Karten und verpacken Geschenke. Und all das geschieht schon im Geist der Weihnacht, mit liebevollen Gedanken. So sollte es jedenfalls sein.
Die Weihnachtszeit ist auch eine Zeit der schönen Dinge. Deshalb habe ich zwei Veranstaltungstipps für euch.
9./10. Dezember Kunstmarkt im Pirnaer Rathaus
Am kommenden Wochenende schon findet der Pirnaer Kunstmarkt im Rathaus statt. Über zwei Etagen verteilt präsentieren ca. 40 Künstler ihre Werke und inspirieren vielleicht zu dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk.
Um das Rathaus herum lädt der Canaletto-Weihnachtsmarkt zum Bummeln ein. Der Kunstmarkt ist am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Infos und Eindrücke gibt es hier: https://canalettomarkt.de/de/kunstmarkt.html
Ich werde bei diesem Markt dabei sein und in gewohnter Weise Bilder und Papierkunst anbieten.
Sonntag 10.12. Adventskümmelei
In der Kümmelschänke und drum herum findet am Sonntag von 12 bis 19 Uhr die Adventskümmelei statt (bei der ich leider diesmal nicht mitmachen kann, da ich in Pirna bin). Das kleine feine gemütliche Weihnachtsmärktchen lockt wieder mit Feuerschale, Glühwein und kulinarischen Genüssen, mit Händlern, die Selbstgemachtes aus der Region anbieten und als Highlight mit Musik von „TripleTrouble“.
Offenes Atelier am 3. Advent
Wer mich gern in meinem Atelier besuchen möchte, hat dazu am 17.12. von 12 bis 17 Uhr Gelegenheit. Hier ist natürlich die ganze große Auswahl an Bildern, Lampen, Karten, Engeln und anderen schönen Dingen zu sehen und dazu gibt es bei einem Tee oder Glühwein auch Zeit für Gespräche und Gemütlichkeit. Über eine kurze vorherige Anmeldung würde ich mich freuen, aber auch ein spontaner Besuch ist möglich.
Bild des Monats
Heute schicke ich euch passend zur Weihnachtszeit einen Engel, der ganz frisch aus dem Farbtopf geschwebt ist. Es ist ein kleines Bild, mit Rahmen 24 x 30 cm.
Der Engel überbringt euch meine guten Wünsche für eine besinnliche, freudvolle und friedvolle Weihnachtszeit und einen glücklichen Übergang ins Neue Jahr.
Vielleicht sehen wir uns ja bis dahin noch, ansonsten ganz herzliche, kunstvolle Grüße,
Antje.
Liebe Kunstfreunde,
lange gab es keine Kunstpost mehr von mir. Jetzt aber, wo der Sommer vorbei ist und der junge Herbst sich von seiner nettesten Seite zeigt, ist es mal wieder an der Zeit.
Zuerst mal möchte ich ein paar Zeilen mit euch teilen, die mir vor Kurzem sozusagen aus der Feder geflossen sind. Passend dazu habe ich dann auch ein Bild gemalt (s.u.).
----------
In der Freude sein,
jeden Tag,
mindestens ein wenig,
lieber aber
etwas mehr
oder
aus vollem Herzen
bis zum Überlaufen.
----------
Darin übe ich mich nun. Mindestens ein wenig. Es ist eine Entscheidung, die man immer wieder neu treffen kann, was auch immer im Außen geschieht. Worauf richte ich meinen Fokus. Und was strahle ich aus. Zugegeben, es ist nicht immer leicht und nicht immer gelingt es mir. Aber immer öfter. Es braucht auch nicht immer einen Grund, sich zu freuen. Aber es gibt so viele größere und kleinere Dinge, für die ich dankbar bin und an denen ich mich freuen kann, ich muss nur meine Aufmerksamkeit darauf richten. Also eigentlich doch ganz einfach :-)
Was zum Freuen gibt es auch demnächst wieder, wenn ich bei zwei Kunsthandwerkermärkten meine kunstvollen Kleinigkeiten und eine kleine Auswahl an Bildern anbieten kann.
Kunsthandwerkermarkt in Dipps
Am 3. Oktober – also schon in wenigen Tagen – findet von 10 bis 18 Uhr der Kunsthandwerkermarkt im Lohgerbermuseum Dippoldiswalde statt. Ein interessanter Ort, finde ich. In dem kleinen, liebevoll gestalteten Museum nebst Galerieräumen ist an diesem Tag wieder eine schöne Auswahl an Kunst und Kunsthandwerk zu finden. Auch was zu Schnabulieren und ein bisschen Musik wird nicht fehlen. Das wäre doch vielleicht einen Feiertagsausflug wert. Ganz in der Nähe ist ja auch die Dippser Heide, man könnte also auch einen Waldspaziergang damit verbinden.
Kunsthandwerkermarkt Freital
Noch etwas Zeit ist es bis zum Kunsthandwerkermarkt im Kulturhaus Freital. Dieser findet am 11. und 12. November statt und ist ein ganzes Stück größer. Im ganzen Haus gibt es dann wieder viele schöne und interessante Dinge zu entdecken, vielleicht dann auch schon ein bisschen mit Blick auf Weihnachten. Ich freue mich jedenfalls drauf. Vielleicht sehen wir uns ja zu einer der beiden Veranstaltungen.
Bild des Monats
Der Titel dieses ganz frisch entstandenen Bildes ist: "In der Freude sein – jeden Tag“. (Öl auf Leinwand, 50 x 70 cm). Dazu gibt es eigentlich nichts weiter zu sagen. Möge es euch dazu inspirieren, mit mir zusammen in der Freude zu sein.
Liebe Kunstfreunde,
gern würde ich ja eine freudige fröhliche Frühlings-Kunstpost versenden, aber der Blick aus dem Fenster und auf’s Thermometer bremst meinen Elan seit Tagen. Nichtsdestotrotz möchte ich heute mit euch ein paar Informationen und Inspirationen teilen. Denn der Frühling wird kommen, ganz sicher. Die Vögel singen davon am Morgen und das Knospen und Sprießen in der Natur spricht davon. Und auch in meinem Inneren ist dieses Gefühl von Aufbruch schon da. Langsam wendet sich das Leben wieder mehr nach außen. Und so öffne ich am kommenden Wochenende auch wiedermal mein Atelier – diesmal im Rahmen der Europäischen Kunsthandwerkstage.
31.3.–2.4. Europäische Tage des Kunsthandwerks (ETAK)
Habt ihr Lust auf eine kleine Entdeckungstour durch die Werkstätten und Ateliers von KunsthandwerkerInnen und Kreativschaffenden? Dann gibt es an diesem Wochenende vielfältige Möglichkeiten – Schmuck, Skulpturen, Mode und Textiles, Möbel und Wohnaccessoires, Keramik, Musikinstrumente u.v.m. … Schaut gern mal hier: https://kunsthandwerkstage.de/#teilnehmer-innen
In meinem Atelier stehen an diesem Wochenende insbesondere meine Lampenschirm-Unikate im Mittelpunkt, es gibt aber auch wieder allerlei andere kreative Kleinigkeiten und natürlich Bilder zu entdecken. Geöffnet habe ich Freitag 12–19 Uhr, Samstag 10–19 Uhr und Sonntag 10–17 Uhr.
6./7. Mai Zunft der Künste
Und schon mal zum Vormerken: Die nächste Gelegenheit, Kunst und Kunsthandwerk zu erleben (und zu erwerben) gibt es dann im Mai wieder im schönen Röthighof in Grumbach zur „Zunft der Künste“. Mehr dazu in der nächsten Kunstpost.
Zu vermieten: Raum der Möglichkeiten
Im Januar hatte ich euch das Bild „Raum der Möglichkeiten“ vorgestellt. Nun hat dies für mich eine ganz neue Bedeutung bekommen. Es gibt nun tatsächlich einen ca. 20 qm großen, leeren Raum in meiner Wohnung, der bisher als Gästezimmer vermietet war und nun frei ist für neue Ideen. Denkbar wäre die Nutzung als Atelier, Büro, Praxis- oder Veranstaltungsraum, ggf. auch für eine/n Mitbewohner/in, … wer weiß. Falls es euch ruft, meldet euch gern oder sagt es weiter. Ich bin gespannt, welche Möglichkeiten sich daraus entwickeln.
Bild des Monats
Ein neues Bild ist in diesem Monat fertig geworden. "Einfach anfangen“ – das ist der Titel und das Thema des Bildes und war auch die Herangehensweise an den Malprozess.
Wild, bunt und fantasievoll … so hat es sich entwickelt, ohne dass ich vorher wusste, wohin es führt. Der Weg ist das Ziel und Bewegung und Offenheit gehören zum Leben.
In diesem Sinne: lasst uns in Bewegung bleiben und ab und zu was Neues wagen.
Ich wünsche euch eine wunderbare Frühlingszeit. Mit farbenfrohen Grüßen,
Antje.
Einfach anfangen, Öl au Leinwand, 70 x 100 cm, 980 €
Liebe Kunstfreunde,
da liegt nun dieses neue Jahr wie ein blütenweißes, noch fast unbeschriebenes Blatt vor uns. Wie werden wir es gestalten? 365 Tage haben wir Zeit, es mit freudigen und lichtvollen Momenten zu füllen, mit Liebe und Schönheit, Lachen, Lernen, Leben … jeder tut es auf seine Weise. Mein Jahr wird sicher wieder kreativ und farbenfroh werden, der Grünanteil dabei nicht zu klein. Ich freue mich darauf, euch daran teilhaben zu lassen.
Ausstellung PhysioTeam Klotzsche
Mit viel Grün beginnt das Jahr schon am 6. Januar bei einer kleinen Ausstellung unter dem Titel „Wald" in der Physiotherapiepraxis PhysioTeam in Klotzsche, (Königsbrücker Landstraße 67a, hinter der Heide-Apotheke). Ich werde dort zwei Monate lang eine Auswahl meiner gespachtelten Landschaftsbilder zeigen. Leider gibt es keine Vernissage, aber man kann die Bilder während der Öffnungszeiten der Praxis anschauen.
Kursplanung 2023
Auch dieses Jahr wird es natürlich in meinem Atelier Kurse und Veranstaltungen geben. Ich bin gerade noch dabei, diese zu planen.
Es wird wieder eine Reihe „Malen im Rhythmus des Jahres“ geben mit 8 thematischen Mal-Abenden. Den Auftakt dazu macht am 2. Februar das Thema „Zunehmendes Licht“ (Lichtmess).
Am 4.2. findet dann – wie passend – der erste Lampenschirm-Workshop statt. Weiterhin gibt es auch den Offenen Malkurs am Dienstag Vormittag und bei genügend Nachfrage am Abend.
Wie immer sind alle Kurse und Veranstaltungen auf meiner Internetseite zu finden. https://antje-seewald.jimdo.com/veranstaltungen/
Bild des Monats
Mein Visionsbild für dieses Jahr ist noch nicht gemalt. Aber ein solches aus dem Jahr 2019 ist mir vor Kurzem wieder in den Sinn gekommen. Es heißt „Raum der Möglichkeiten“ – und genau darin, in diesem inneren Raum, bewege ich mich gerade. Noch ist offen, welche Möglichkeiten ich nutzen werde, aber ich weiß, dass es sehr viele davon gibt. Lasst euch überraschen. Und klar, dieser Raum der Möglichkeiten steht jedem offen, der ihn betreten möchte. Also, vielleicht treffen wir uns ja mal dort.
In diesem Sinne – habt eine wunderbare Zeit, seid behütet und zuversichtlich und freut euch an den Chancen, die das Leben euch in diesem Jahr bietet.
Mit herzlichen, lichtvollen Grüßen,
Antje.
Raum der Möglichkeiten, Öl / Acryl auf Leinwand, 2019, 60 x 50, 350 € zzgl. Versand
Antje Seewald | Atelier in der Kümmelschänke | Kümmelschänkenweg 2, 01157 Dresden
Tel. (0351) 32 34 36 82 | mobil 0159 02 11 45 72 | email@antje-seewald.de